Tour-1110-Lahnquelle-Friedensdorf

Lahnquelle Lahnhof Lahntopf - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Auf dem Lahnradweg - von der Lahnquelle nach Friedensdorf

Tour # 1110

Tourcharakter + Voraussetzungen: 

Die E-Bike-Tour erfordert eine gute Grundkondition.

Teilweise sind wir auf unbefestigten Waldwegen unterwegs,

überwiegend jedoch auf befestigten Teerstraßen, die uns auch durch Ortschaften und Städte führen.

Streckenlänge ca. 49km, 360m bergauf, 520m bergab.


Lahnquelle Friedensdorf Lahnradweg Dautphetal Friedensdorf - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Mit der „Kurhessenbahn“ fahren wir vom Bahnhof in Friedensdorf nach Feudingen. Die Strecke führt 26 Kilometer durch das obere Lahntal. Viele kleine Orte und auch Städte, wie Biedenkopf und Bad Laasphe, liegen entlang der Route, daher dauert die Fahrt 35 Minuten.


Feudingen liegt am südöstlichen Kamm des Rothaargebirges und ist ein Stadtteil von Bad Laasphe im Landkreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. In der Nähe befinden sich die Quellgebiete von Sieg, Eder und Lahn. Vom Bahnhof in Feudingen (ca. 400m), hinauf zur Lahnquelle (603m), sind es etwa 9 Kilometer, die wir nun mit den Rädern zurück legen.


Die Lahn entspringt im „Lahntopf“, einem Teich, unmittelbar neben dem Forsthaus in „Lahnhof“, einem Orstteil der Stadt Netphen. Das Quellgebiet, im Südteil des Rothaargebirges, liegt auf dem Höhenzug des Ederkopf-Lahnkopf-Rücken im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge.   

Lahntopf Lahnquelle - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern
Forsthaus Lahnquelle - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern
Lahnhof Lahnquelle - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Wir verlassen die Lahnquelle und sind unterwegs auf dem 1.Teil des Lahnradweges. Die Strecke bis Feudingen kennen wir ja schon von der Anfahrt zur Lahnquelle, aber bergab– und in die andere Richtung sieht es doch ganz anders aus!? 

Bis hoch hinauf erstrecken sich die Weideflächen und Kühe im Wald sieht man auch nicht alle Tage. Optimal, wenn an der Weide auch noch ein „Bach“ vorbei fließt - die „junge“ Lahn.

Lahnquelle Radtour - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern
Lahnradweg - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern
Ebike Lahnquelle - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Durch den Wald rollen wir gemütlich bergab und sind unterwegs auf der Lahn-Ferienstraße. Wir kommen durch kleinere Ortschaften und Gehöfte nach Volkholz. Hier verlassen wir die Straße und biegen ab auf den Radweg, der oberhalb der Lahn durch den Wald und später durch Felder nach Feudingen führt.

Ab jetzt befahren wir „Neuland“. Auf der rechten Lahnseite sind wir die nächsten 10km unterwegs durch die Wälder nach Bad Laasphe (29km). Die Stadt liegt in Nordrhein-Westfalen, direkt an der Grenze zu Hessen. Zahlreiche Museen und die historische Altstadt bieten einen Eindruck der kulturellen Vielfalt. Für Liebhaber des Gerstensaftes hat die Brauerei Bosch für jeden Geschmack das passende Bier im Angebot. Hier ist Brauen noch Handwerk.


Wer nun meint, dass es unbedingt Bier sein muss, um abheben zu können, dem sei gesagt: „warte - denn bald kommen wir zum Planetenlehrpfad.“ Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe haben den 6km langen Lehrpfad im Maßstab 1:1.000.000.000 (eine Milliarde) anlässlich des 75-jährigen Schuljubiläums 1998 angelegt.

Lahnradweg Planetenlehrpfad - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern
Lahnradweg bei Wallau  - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Weiter geht die Fahrt, zunächst nach Wallau, dann durch die Lahnwiesen, vorbei an Ludwigshütte, nach Biedenkopf (39km). Biedenkopf war bis zur Zusammenlegung zum Landkreis Marburg-Biedenkopf, im Jahre 1974, die Kreishauptstadt des Landkreises Biedenkopf und kann als die Hauptstadt im Hinterland bezeichnet werden. 


Alle 7 Jahre findet der historische Grenzgang statt und spätestens dann ist Biedenkopf „DIE“ Hauptstadt. Das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf zeigt auf 1.000 Quadratmetern die lokale Kulturgeschichte der vergangenen 900 Jahre. 


Durch den Tod Philipps I. (1567) entstand im Erbfolgestreit der Name „Hinterland“. Die Grafschaften wurden aufteilt und es ging hin– und her. Ersparen wir uns den ganzen „Hickhack“. Von der späteren Residenzstadt Darmstadt aus gesehen, lag das Gebiet „ganz weit hinten“ - so kam es zu der Bezeichnung Hinterland. 

Lahnradweg bei Biedenkopf - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Jetzt sind wir aber etwas vom Weg abgekommen … zurück zum Lahnradweg. Kurz hinter Biedenkopf steigt der Radweg noch einmal kurz an, dann geht es wieder hinunter ins Lahntal. Bei Eckelshausen überqueren wir die Lahn und sind nun unterwegs durch die Lahnwiesen. 

Von Biedenkopf nach Friedensdorf sind es ca. 10km, aber bei Kombach können wir noch eine Pause einlegen, denn der schön hergerichtete Rastplatz lädt dazu ein. 

Lahntal Friedensdorf Panoramatour - Ferienwohnung Brälu - Dautphetal Lahntal Ferien Urlaub - Ebike Wandern

Share by:
Consent Preferences